top of page
Banner_Anmeldung.jpg

Ahoi, wir sind Bootstraum.

Unsere Geschichte
Der Wein war’s! Wir hatten uns auf ein Glas Wein getroffen. Dabei ist die Idee, eine eigene kleine Bootsfahrschule zu gründen entstanden. Schon seit einiger Zeit beschäftigte uns das Thema. Angetrieben durch unsere Leidenschaft fürs Bootfahren gekoppelt mit unseren langjährigen Erfahrungen als Prüfer für Bootsführerscheine, hatten wir recht schnell den Plan. Wochenlang rauchten uns die Köpfe und Schritt für Schritt wurde aus der Weinidee „beste Bootsfahrschule“ Wirklichkeit: 2022 ging unsere Webseite live, und BOOTSTRAUM erwachte zum Leben!
Name und Logo
Der Name Boots[t]raum war recht schnell gefunden. Die Kombination der Worte "Boot" und "Raum" die für unseren "Fahrschulsaal" und die Boote stehen, hat uns direkt gefallen. Das weinrote (Zufall?) [t] verbindet die beiden Worte und soll Träume erfüllen.

Das Logo hingegen durchlief einige Schleifen. Letztendlich haben wir die beiden Christians übereinander gelegt und es final professionell zeichnen lassen. Unser Kapitän mit Vollbart, Mütze und Pfeife wurde geboren.
2_edited.jpg
3.jpg
Logo Sportbootschule Bootstraum.JPG
Unsere Mission
Und die Reise geht immer weiter! Unterstützt von ganz besonderen Frauen arbeiten wir täglich daran unser Bestes zu geben und noch viele Menschen aufs Wasser zu bringen. 
Wir geben uns nicht mit dem Durchschnitt zu frieden, feilen an Kleinigkeiten und haben eine klare Mission: die beste Bootsfahrschule im Raum Bamberg und Umgebung zu sein.

Wir sind für diejenigen da, die sich mehr Begeisterung für das Hobby und Expertise wünschen als trockenes lernen aus Lehrbüchern und fahren auf langweiligen klapprigen Booten. Wir wollen dich inspirieren und ermutigen! Für uns ist der Bootsführerschein der Start einer unendlichen Reise voller toller Momente und Abenteuer - ein unbezahlbares Lebensgefühl. Wir möchten mit dir starten und dich dabei begleiten. 
Christian + Christian
Christian Horcher

Als echter ´85er Bamberger und gelernter Bankkaufmann hat mich die Liebe zum Wassersport schon vor Jahren gepackt. Der Funke sprang über, als mein Onkel in Italien mich zum ersten Mal aufs Wasser lockte – das Wasserskifahren auf dem Main war der Startschuss. Kurz darauf folgte der Bootsführerschein mit meiner Frau und zwei Freunden und gleich darauf das erste eigene Boot. Seitdem ist Italien nicht nur meine zweite Heimat, sondern auch der Ort, an dem mein Herz für den Wassersport schlägt. Das beste, die Kinder lieben es auch!

 

Die Tätigkeit als Prüfer für Bootsführerscheine brachte mich schließlich auf die Idee, mit Christian unsere eine eigene kleine Bootsfahrschule zu gründen. Warum? Weil es einfach wahnsinnig viel Spaß macht! Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft zeige ich dir alles, was du für deinen Bootsführerschein und unvergessliche Momente auf dem Wasser brauchst.

Galarie_ueber_uns_0001_Ebene 4.jpg
Christian Kolbenschlag
Ahoi, ich bin 1988 in Bayreuth geboren und lebe seit über 10 Jahren mit meiner Frau und unseren beiden Kindern in Viereth. Schon seit meiner Kindheit bin ich im Motor- und Segelbootclub Coburg aktiv und quasi mit dem Bootfahren groß geworden. Was für andere das erste Moped war, war für mich das erste Schlauchboot mit Paddel – damit habe ich stundenlang unser Hafenbecken erkundet. Später kam ein kleiner Elektromotor dazu, was für mich damals das absolute Highlight war. Mit 16 Jahren konnte ich es dann kaum erwarten, meinen Sportbootführerschein zu machen, und seitdem bin ich regelmäßig auf dem Wasser unterwegs.

Seit knapp 10 Jahren bin ich außerdem Prüfer beim Deutschen Motoryachtverband (DMYV). Die vielen Erfahrungen und Begegnungen in dieser Zeit haben mich dazu inspiriert, meine eigene Bootsfahrschule zu gründen. Es macht mir riesigen Spaß, andere fürs Bootfahren zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie sie sicher und entspannt ans Steuer gehen können – ganz egal, ob sie gerade erst anfangen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten.
die Fahrschulboote
Dürfen wir vorstellen? Unser Stolz. Unsere beiden Fahrschulboote. Getauft auf die simplen Namen Hoppa und Hoppa Hoppa.

Warum diese Namen? Vor dem Kauf unseres ersten Bootes haben wir vom damaligen Verkäufer ein sensationelles Video erhalten. Darauf war zu sehen wie elegant das Boot über die Wellen gleitet, immer kommentiert mit einem herzlichen "hoppa - hoppa hoppa". Er hat das Boot mit dem damaligen Namen "kleiner Stern" mindestens genauso geliebt wie wir. Wir konnten nicht anders.



Boot#1
Name: Hoppa
Herkunft: Finnische Familienwerft. Modell: 571 C. Material: GFK. Baujahr: 1996.
Höhe: 0,64m. Länge 5,70m. Breite 2,10m. Kraftstofftank: 40 Liter feinstes Benzin. Antrieb: 60PS Selva. Exklusive Sonderausstattung: Schiebedach, Heizung, Handpeilkompass, Getränkehalter 


Bei Hoppa Hoppa würde ich nicht von "Liebe", ehr von nordischer Kühle sprechen. Hintergrund für dieses Boot: Wir wollten unbedingt zwei baugleiche Fahrschulboote. Der Händler verkaufte auf Kommission und viel Pflege und Liebe empfing die damalige "Schnuppe" leider nicht. Riesiger Vorteil: Ein Außenborder mit sehr wenig Betriebsstunden.
Also: Ab nach Kiel den neuen Trailer anhängen, weiter nach Laboe, Schnuppe aufladen und zurück nach Bamberg. Willkommen Hoppa Hoppa beim Bootstraum.


Boot#2
Name: Hoppa Hoppa Herkunft: Finnische Familienwerft. Modell: 570 C. Material: GFK. Baujahr: 1994.Höhe: 0,64m. Länge 5,70m. Breite 2,10m. Kraftstofftank: 40 Liter feinstes Benzin. Antrieb: 60PS Yamaha. Exklusive Sonderausstattung: Schiebedach, Heizung, Handpeilkompass, neuer Trailer
Boote.jpg
Schnuppe_edited_edited.png
kleiner Stern_edited.png
Qualifikationen und Know-how

Christian Kolbenschlag

Sportbootführerscheine

  • Sportbootführerschein Binnen

  • Sportbootführerschein See

  • Bodenseeschifferpatent

Funkscheine

  • UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk

  • SRC: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Seeschifffahrtsfunk

  • LRC: Amtliche Berechtigung zur uneingeschränkten Ausübung des Seefunkdienstes im GMDSS für UKW, GW, KW und Seefunk über Satelliten auf Sportbooten

Pyrotechnikscheine

  • Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel nach
    dem Sprengstoffrecht gemäß § 1 Abs. 2 1. SprengV
    (kleiner Pyroschein)

  • Sachkundenachweis (SKN) nach § 7 WaffG,
    § 1 Abs. 1 und § 1 Abs. 3, 1. SprengV
    (großer Pyroschein)

Prüfer für

  • Sportbooführerschein Binnen, See

  • Funkschein UBI, SRC, LRC

  • Pyroschein FKN

Christian Horcher

Sportbootführerscheine

  • Sportbootführerschein Binnen

  • Sportbootführerschein See

  • Bodenseeschifferpatent

Funkscheine

  • UBI: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk

  • SRC: UKW-Sprechfunkzeugnis für den Seeschifffahrtsfunk

  • LRC: Amtliche Berechtigung zur uneingeschränkten Ausübung des Seefunkdienstes im GMDSS für UKW, GW, KW und Seefunk über Satelliten auf Sportbooten

Pyrotechnikscheine

  • Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel nach
    dem Sprengstoffrecht gemäß § 1 Abs. 2 1. SprengV
    (kleiner Pyroschein)

  • Sachkundenachweis (SKN) nach § 7 WaffG,
    § 1 Abs. 1 und § 1 Abs. 3, 1. SprengV
    (großer Pyroschein)

Prüfer für

  • Sportbooführerschein Binnen, See

  • Funkschein UBI, SRC, LRC

  • Pyroschein FKN

pure motivation
Quelle: Google Rezensionen
Julia:
"Christian und Christian waren absolut klasse! Sehr professionell, herzlich und geduldig. Ihr habt mehr als 5 Sterne verdient! Klare Weiterempfehlung!"
Alexander:
"Hut ab! Christian und Christian haben uns mit viel Kompetenz, Enthusiasmus und jede Menge Spaß auf die Prüfung zum SBF See vorbereitet und heute hat es tatsächlich geklappt. Danke an die beiden für die super Vorbereitung, die tollen Unterlagen, die wir zur Verfügung hatten, und natürlich auch die super Fahrschulboote!
Jochen:
"Jeder der zum Kapitän werden will, ist hier genau richtig. Christian und Christian, zwei super sympathische „Typen“, die ihr Hobby zu ihrer Passion gemacht haben, jeden der es möchte auf das Wasser zu bringen. Beide stehen jedem Kursteilnehmer zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. ..."
Rainer:
"Ein kongeniales Team das für seinen Job brennt. Der Unterricht war immer interessant und kurzweilig und die Prüfungsvorbereitung exzellent und sehr erfolgreich Kann den Bootstraum nur wärmstens empfehlen.
Hubertus:
"Absolute Weiterempfehlung, fünf Sterne sind viel zu wenig …. die beiden Christians sind wirklich spitze!"
Selina:
"Top Bootsfahrschule! Hier macht das lernen wirklich Spaß! Super Erklärung mit Eselsbrücken. Christian & Christian geben sich sehr viel Mühe, man merkt wie viel Herzblut dabei ist!"
Lena:
"Die Bootsschule kann ich von ganzem Herzen nur weiterempfehlen! Die beiden Christians stecken mit vollem Herzblut dahinter - so macht sogar Theorieunterricht Spaß 😉 Hut ab an beide! ... "
Steffen:
"Ein super Zweiergespann das dir jegliche Angst oder Zweifel durch Souveränität und Erfahrung nimmt. Theorie sowie Praxisunterricht verständlich leicht erklärt. Absolut empfehlenswert!"
"Alles, was wir tun, ist tief im Wassersport verankert."
Christian + Christian

Liebe geht raus.
❤️
bottom of page