Willst du auf Nummer sicher gehen und dich mit den pyrotechnischen Seenotsignalmitteln auskennen, dann mach den FKN Fachkundenachweis! Im Unterricht lernst du die Signalmittel kennen und wie man richtig damit umgeht. Im Titelvideo siehst du eine Handfackel.
Dabei geht es um enorm wichtige Grundkenntnisse sowie die korrekte Handhabung von Signalraketen, Fallschirmsignalraketen, Handfackeln und Rauchtöpfen. Dazu lernt ihr Rechtsvorschriften des Sprengstoffrechts, die Kennzeichnung von Waffen und waffenrechtliche Grundkenntnisse zu den Themen Sachkunde, Waffenbesitzkarte und dem kleinen Waffenschein. Für den Notfall sind Seenotsignalmittel das perfekte Werkzeug um sich bemerkbar zu machen. Eine ordentliche Vorbereitung ist alles.
Der FKN für Seenotsignalmittel berechtigt den Inhaber gemäß § 1 Absatz 2 Satz 2 der 1. Sprengstoffverordnung pyrotechnische Seenotsignalmittel der Unterklasse T2 zu kaufen, damit umzugehen und sie auf Wasserfahrzeugen zu befördern.
​
Seenotsignalmittel sind auf einem Boot - ohne Funkausrüstung - die perfekte Möglichkeit um sich bei umliegenden Schiffen oder bei Rettungsleitstellen an der Küste bemerkbar zu machen. Für uns als Familienväter ein absolutes Muss an Bord.
• Mindestalter: 16 Jahre
• Besitzer eines SBF Binnen oder See
• Theorie- und Praxisunterricht zur Handhabung von Seenotsignalmitteln
• Alles benötigte Lernmaterial ist inklusive
• Praxis mit Original Comet Dummys - wie in der Prüfung
• Telefon- oder WhatsApp Unterstützung beim Lernen
Was passt für den Bootstraum besser als die Mainlust. Der moderne große Saal bietet sich optimal für den theoretischen Unterricht an.
Wir bedanken uns beim Mainlustteam für die Gastfreundschaft.
​